Am Mittwoch, 17. Mai 2017 um 20 Uhr wird im Gasthof Stern der denkmalpflegerische Erhebungsbogen, eine vertiefte städtebaulich-denkmalpflegerische Untersuchung von Altort- bzw. Ortskernbereichen, vorgestellt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser interessanten Präsentation mit Dias und Erklärungen eingeladen.
Fritz Böckh
Gemeindehaus – Spatenstich
Berichterstattung der MZ vom 06.04.2017 – Gegendarstellung
Auf den Artikel „Die Beschlüsse waren falsch und rechtswidrig“ in der MZ vom 06.04.2017 hat die Gemeinde eine Gegendarstellung an die MZ gerichtet. Ein Abdruck der gesamten Gegendarstellung erfolgte in der MZ nicht. Den Wortlaut der Gegendarstellung vom 07.04.2017 finden Sie hier: Gegendarstellung der Gemeinde zum Artikel in der MZ vom 06.04.2017
Nachbarschaftshilfe SoS – 2. Austauschtreffen
Ausbau Hauptstraße
Mittlerweile liegt die abschließende Stellungnahme des Landratsamtes zur rechtlichen Beurteilung der Beschlüsse zum Ausbau der Hauptstraße vor. Das Landratsamt hat nun festgestellt, dass die Beschlüsse nicht beanstandet werden. Nähere Informationen finden Sie in der heutigen Pressemitteilung der Gemeinde: Pressemitteilung
Mobilfunk – Gemeinderatssitzung vom 17.02.2017
632 Bürgerinnen und Bürger haben sich mit ihrer Unterschrift gegen eine Mobilfunkbasisstation innerhalb des bewohnten Gebiets von Rammingen ausgesprochen. Auf der Gemeinderatssitzung am 17.02.2017 sagte der Vertreter der Deutschen Telekom die Suche nach einem Alternativstandort außerhalb des bewohnten Gebiets zu. Den Auftrag zur Standortsuche durch einen unabhängigen Gutachter hat der Gemeinderat mehrheitlich zurückgestellt, da zuerst die neuen Vorschläge der Deutschen Telekom abgewartet werden sollen.
Mobilfunk – aktueller Stand
Die Deutsche Telekom sucht derzeit in Oberrammingen nach einem geeigneten Standort, um die Mobilfunkversorgung zu verbessern. Der Standort soll nach dem Wunsch der Deutschen Telekom innerhalb des von ihr ermittelten Suchkreises liegen. Den Suchkreis können Sie hier herunterladen: Suchkreis
Die Gemeinde Rammingen hat der Deutschen Telekom zwischenzeitlich mitgeteilt, dass sie sich an der Standortsuche beteiligen möchte. Eine Antwort, ob die Deutsche Telekom dem zustimmt, steht noch aus, wird aber noch vor der Gemeinderatssitzung am 17.02.2017 erwartet.
Sofern ein Standort außerhalb des Suchkreises, z.B. in unbewohntem Gebiet, in Erwägung gezogen wird, machen die Netzbetreiber ihre Zustimmung von der wirtschaftlichen und funktechnischen Eignung des Standorts abhängig. Zum Nachweis der technischen Eignung erwarten die Netzbetreiber auch die Erstellung eines entsprechenden Fachgutachtens. Die Gemeinde hat zur Vorbereitung auf die Gemeinderatssitzung einen Kostenvoranschlag für ein derartiges Gutachten eingeholt und in der Gemeinderatssitzung am 17.02.2017 wird der Gemeinderat entscheiden, ob ein Gutachter mit der Suche beauftragt wird und die Gemeinde das sog. dialogische Verfahren mit der Deutschen Telekom aufnehmen soll.
Trinkwasseruntersuchungen
Neben den mehrmals im Jahr vorgesehenen routinemäßigen Untersuchungen muss das Trinkwasser einmal jährlich umfassend untersucht werden. Die Ergebnisse der umfassenden Untersuchungen für 2016 können Sie hier einsehen.
Umfassende TWU Unterrammingen 2016
Müllabfuhrkalender 2017
Ab sofort können Sie den Müllabfuhrkalender für 2017 herunterladen: Müllabfuhrkalender 2017
Erste-Hilfe-Kurs im Januar 2017
Die Ramminger Nachbarschaftshilfe „SoS – Sei ohne Sorge“ bietet im Januar für Ramminger Bürgerinnen und Bürger einen Erste-Hilfe-Kurs an. Der Kurs findet dreitägig am 17.01.2017, 19.01.2017 und 26.01.2017 von 19.00 – 21.30 Uhr im Feuerwehrhaus statt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bitte möglichst bald unter 08245/7749705.